Haushaltsbuch How to

Haushaltsbuch führen: der Start zu mehr Überblick über deine Finanzen

Kennst du das Gefühl, wenn auf deinem Konto und in deinem Geldbeutel am Monatsende gähnende Leere herrscht? Du stehst ratlos da und fragst dich: Wo ist bloss mein ganzes Geld geblieben? Wenn dir das bekannt vorkommt, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mit einem Haushaltsbuch zu starten. Es klingt vielleicht altmodisch, aber glaub mir –

Haushaltsbuch führen: der Start zu mehr Überblick über deine Finanzen Read Post »

Die 5 grössten Fehler beim Vermögensaufbau

Die 5 grössten Fehler, die ich beim Vermögensaufbau gemacht habe und wie du sie vermeidest

Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Vermögensaufbau irgendwie stockt? Ich hab mich das früher auch gefragt – und die Antwort liegt oft in den Fehlern, die wir machen, ohne es zu merken. Einige dieser Fehler habe ich selbst gemacht. Und genau deshalb kann ich dir heute zeigen, wie du diese Stolperfallen umgehen kannst.

Die 5 grössten Fehler, die ich beim Vermögensaufbau gemacht habe und wie du sie vermeidest Read Post »

Downshifting Extra Light

Downshifting Extra Light: Wie du entspannter arbeitest, ohne weniger zu arbeiten

Kennst du das Gefühl, dass sich dein Leben immer mehr wie eine einzige To-do-Liste anfühlt? Der Urlaub wird verschoben, private Pläne drehen sich um den Job, und seit dem Homeoffice-Trend hat die Arbeit endgültig auch zu Hause ihr Plätzchen gefunden. Leider bleibt dabei eines oft auf der Strecke: Zeit für dich selbst – und für

Downshifting Extra Light: Wie du entspannter arbeitest, ohne weniger zu arbeiten Read Post »

Angst beim Downshifting - Ängste Teilzeit

Mut zur Teilzeit: Wie du deine Ängste überwindest und den Sprung wagst

Die Idee, weniger zu arbeiten und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben, klingt verlockend. Doch wenn es um die Umsetzung geht, häufen sich Zweifel: Reicht das Geld? Was ist mit der Rente? Verliere ich den Anschluss im Team oder vielleicht sogar den Job? Solche Ängste sind menschlich und oft tief

Mut zur Teilzeit: Wie du deine Ängste überwindest und den Sprung wagst Read Post »

Aktives vs passives Investieren - Grundlagen für Anfänger

Passives vs. Aktives Investieren: Die Grundlagen einfach erklärt

Investieren – klingt nach komplizierten Fachbegriffen und stinkreichen Businessleuten im teuren Anzug, oder? Für viele von uns ist das Thema eher abschreckend als einladend. So ging es auch mir lange Zeit: Ich bin dem Thema aus dem Weg gegangen, aus Angst vor den Risiken und vor allem, weil ich einfach nicht wusste, wo ich anfangen

Passives vs. Aktives Investieren: Die Grundlagen einfach erklärt Read Post »

Downshifting Arbeitsfalle

Downshifting – was uns abhält einen Gang runterzuschalten und was wir dagegen tun können

Viele von uns träumen davon, im Arbeitsleben einen Gang zurück zu schalten und die Arbeitszeit zu reduzieren. Das fällt mir immer wieder auf, wenn ich erzähle, dass ich eine 60%-Anstellung habe. „Du hast es gut. Das hätte ich auch gerne“ höre ich dann oft. Und im nächsten Satz: „Aber bei mir geht das nicht, weil…“.

Downshifting – was uns abhält einen Gang runterzuschalten und was wir dagegen tun können Read Post »

Ausmisten leicht gemacht - 25 Tipps zum Entrümpeln

25 Tipps wie du dich leichter von Dingen trennen kannst

Wie Ausmisten dein Leben verbessern kann Unsere Gesellschaft ist konsumorientiert. Unternehmen wollen uns ständig weismachen, dass mehr Besitz mehr Glück bedeutet. Doch es hat sich eine Gegenbewegung entwickelt: der Minimalismus. Minimalisten haben erkannt, dass wahres Glück nicht durch den Besitz von materiellen Dingen entsteht, sondern vielmehr durch die kleinen Dinge des Lebens. Dieser Ansatz steht

25 Tipps wie du dich leichter von Dingen trennen kannst Read Post »

Nach oben scrollen