Minimalismus

Alles rund ums Reduzieren: Konsum, Gewohnheiten, Gedanken, Arbeit

Ausmisten leicht gemacht - 25 Tipps zum Entrümpeln

25 Tipps wie du dich leichter von Dingen trennen kannst

Wie Ausmisten dein Leben verbessern kann Unsere Gesellschaft ist konsumorientiert. Unternehmen wollen uns ständig weismachen, dass mehr Besitz mehr Glück bedeutet. Doch es hat sich eine Gegenbewegung entwickelt: der Minimalismus. Minimalisten haben erkannt, dass wahres Glück nicht durch den Besitz von materiellen Dingen entsteht, sondern vielmehr durch die kleinen Dinge des Lebens. Dieser Ansatz steht

25 Tipps wie du dich leichter von Dingen trennen kannst Read Post »

Hamsterrad Konsum Teufelskreis

Warum wir immer wieder in die Konsumfalle tappen

Konsum ist ein ganz wesentlicher Faktor, der uns dazu antreibt, immer weiter im Hamsterrad zu rennen. Denn Konsum kostet Geld und das will verdient werden. In diesem Beitrag schauen wir uns an, warum… Wenn du die psychologischen Mechanismen kennst, die dahinter stecken, hast du bessere Chancen, die nächste Konsumfalle zu erkennen, bevor sie zuschnappt! Escape

Warum wir immer wieder in die Konsumfalle tappen Read Post »

Minimalismus Definition

Minimalismus: Warum weniger Besitz mehr Leben bedeutet

Minimalismus ist ein Thema das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch was steckt hinter diesem Trend und was ist eigentlich genau unter Minimalismus zu verstehen? In diesem Artikel werde ich dir die Hintergründe erklären und zeigen, warum es sich auch für dich lohnt, das Thema einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Escape the Race

Minimalismus: Warum weniger Besitz mehr Leben bedeutet Read Post »

Nach oben scrollen